Findlinge im Geologischen Lehrgarten
Teisendorf · Rupertiwinkel
Geopark Eichelgarten
Der Geopark Eichelgarten ist eine Freiluftanlage inmitten eines Eichenhains. Zehn Arrangements von Findlingsblöcken präsentieren einen interessanten, lehrreichen Einblick in die Vielfalt alpiner Gesteine. Sie sind nach unterschiedlichen, aus geologischer Sicht zusammengehörigen Bereichen des Alpengebirges angeordnet und stammen aus den Einzugsbereichen der Gebirgsflüsse Saalach und Salzach. Eine Besonderheit besteht darin, dass die Exponate alle im Teisendorfer Marktgebiet gefunden wurden.
Im Geopark Eichelgarten erfahren Sie, dass sich aus dieser Gesteinsansammlung eine Reihe von Fragen zu geologischem Geschehen entwickeln lässt:
- Mit was beschäftigt sich das Fachgebiet Geologie?
- Wie kamen die Findlinge an ihren Fundort?
- Wo kommen die unterschiedlichen Gesteinsarten
der Findlingsblöcke her? - Was ist ein Gestein?
- Wie entstehen Gebirge?
Im Geopark Eichelgarten erhalten Sie Geoinformationen über die Auswirkungen der Eiszeiten auf den Rupertiwinkel, den Aufbau und die Zusammensetzung von Gesteinen, die Entstehung des Alpengebirges und die dahinter steckenden Prozesse.